Zum Hauptinhalt springen

Politisches Engagement für die Volkshochschulen

Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat einen Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2025 entwickelt und fordert darin die kommende Bundesregierung auf, Weiterbildung als zentrale Ressource für gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit zu fördern. Schwerpunkte sind bessere finanzielle Unterstützung, Recht auf Weiterbildung, Förderung von Sprachkursen, Alphabetisierung, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und Investitionen in Digitalisierung. Zudem plädiert der DVV für politische Bildung, Gesundheitsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, um langfristige Planungssicherheit und gesellschaftliche Transformation zu sichern.

Weitere Informationen hier:

Weiterlesen mit JOURNAL+

Lesen Sie diesen und alle weiteren Beiträge aus dem Journal für politische Bildung im günstigen Abonnement.
Mit Ihrem Abonnement erhalten Sie die vier gedruckten Journal-Ausgaben im Jahr sowie vollen Zugriff auf alle Journal+ Beiträge des Online-Angebots.
Jetzt abonnieren
Sie haben das Journal für politische Bildung bereits abonniert?
Jetzt anmelden